| Datenqualität | einfache Schätzung |
| Dateneingabe durch | Klaus Schmidt |
| Quelle | Öko-Institut |
| Review Status | Review abgeschlossen |
| Review durch | Uwe R. Fritsche |
| Letzte Änderung | 27.10.2007 21:33:36 |
| Sprache | Deutsch |
| Ortsbezug | |
| Technologie | |
| Technik-Status | Neu |
| Zeitbezug | 2005 |
| Produktionsbereich | 40.1 Elektrizitätsversorgung |
| SNAP Code | 0 nicht zugeordnet |
| GUID | {5A6191F6-2CC1-47EA-9E77-BA726AFC448E} |
| Produkt | liefernder Prozess | Bedarf | Transport mit | Länge | |
| Hauptinput | |||||
| Elektrizität | Netz-el-DE-Verbund-HS-2005 | ||||
| Hauptoutput | |||||
| Strom-Bonus-für-KWK-DE-2005 |
| Leistung | 700,000*103 | kW | ||
| Auslastung | 5,00000*103 | h/a | ||
| Lebensdauer | 1,0000000 | a | ||
| Flächeninanspruchnahme | 0,0000000 | m² | ||
| Beschäftigte | 0,0000000 | Personen | ||
| Nutzungsgrad | 100,00000 | % | ||
| Leistung von | 500,00000 | bis | 2,00000*106 | kW |
| Benutzung von | 500,00000 | bis | 8,00000*103 | h/a |
| Brennstoff-/Inputkosten (Elektrizität) | 220,090*106 | €/a | 62,883*10-3 | €/kWh |
| Summe | 220,090*106 | €/a | 62,883*10-3 | €/kWh |
| Festgelegte Erzeugniskosten | 61,792500 | €/MWh |